DAFÜR STEHEN WIR
Erste Grundschule in kirchlicher Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

WOZU BIST DU DA, GRUNDSCHULE ST. MICHAEL?
DAS FUNDAMENT: DAS ZUKUNFTSBILD FÜR DAS ERZBISTUM PADERBORN
Diese Situation fordert Kirche und jeden einzelnen Christen heraus. Wo die Menschen unserer Zeit viele unterschiedliche Fragen haben, braucht es tragfähige und überzeugende Antworten in Bezug auf den Auftrag Jesu: „Geht hinaus in alle Welt und verkündet die ‚Frohe Botschaft‘ – und lebt sie!“
Mit dem Zukunftsbild ist die Ortskirche von Paderborn „auf-gebrochen“: Sie hat sich auf den Weg gemacht, das Feuer der Leidenschaft für Gott und seine Botschaft bei sich selbst und in den Menschen neu zu entfachen.
GANZHEITLICHE BILDUNG ALS CHANCE ZUR TEILHABE
VERSCHIEDENHEIT WIRD WERTGESCHÄTZT
VERLÄSSLICHKEIT IN SCHULLAUFBAHN UND WERTEVERMITTLUNG
Hinzu kommt die Gestaltung von fließenden Übergängen, da die Kooperation von Konzepten und Schwerpunkten gemeinsam abgeglichen und weiterentwickelt wird.
MUSIK VERBINDET
SCHULE ALS PASTORALER ORT
Die Grundschule St. Michael will für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern und Lehrkräfte eine Perspektive bieten, die über ihre alltägliche Lebenswirklichkeit hinausgeht, aber dennoch Auswirkungen auf diese Lebenswirklichkeit haben kann: den christlichen Glauben. Schule wird so zu einem Ort der Seelsorge und Glaubensvermittlung, die längst nicht mehr nur in der Gemeinde geschieht. Anders ausgedrückt: Schule wird ein pastoraler Ort, den es zu gestalten und immer weiterzuentwickeln gilt.
LERN- UND LEBENSORT
Die Schulen St. Michael sind ein Lern- und Lebensort, an dem Religion und Glauben Wurzeln schlagen können. Diese gilt es, kontinuierlich zu pflegen, um in den Stürmen des Lebens Halt zu finden bei dem Gott der Christen, dessen Name ein Versprechen ist:
Jahwe – Ich bin der „Ich bin da“.