LEBENS-ORT

RHYTHMISIERTER GANZTAG - WAS IST DAS?

LERNEN, LEHREN UND LEBEN IM GANZTAG HEISST FÜR IHR KIND:

  • Kinder lernen, lehren und leben mit allen Sinnen – so werden unterschiedliche Lerntypen angesprochen
  • Kinder finden selbstständig ihre Lernweise und ihren Lernweg – in einem motivierenden und vielfältigen Lernumfeld
  • Die „Lernmischung“ macht’s: Kinder lernen über den Tag gut verteilt und abwechslungsreich
  • Musik ist für die Kinder ein Begleiter durch den Schultag
  • Lernzeiten im Ganztag ersetzen die Hausaufgaben.
  • Kinder, Lehrer und Eltern finden im Ganztag Entlastung und Sicherheit.

DER SCHULTAG WIRD STRUKTURIERT:

  • Konzentrations- und Entspannungsphasen wechseln sich in gesundem Rhythmus ab
  • Die Zeitstruktur lässt mehr Handlungsspielraum – für individuelle Entwicklung, für Lernprozesse und Selbstorganisation der Kinder
  • Der 45-Minuten Rhythmus wird aufgebrochen:
    Durch längere Unterrichtsphasen entsteht mehr Raum für die intensive Beschäftigung mit einem Thema, für das neigungsorientierte und entdeckende Lernen mit allen Sinnen.

BEI UNS FINDET JEDER SEINEN PLATZ.

EIN GESICHERTER SCHULISCHER ALLTAG ENTSPANNT DAS FAMILIENLEBEN

DAS A UND O IM GANZTAG:

Absprache und Festlegung einer klaren Zeit- und Arbeitsorganisation –
des Tages, der Woche und des Schuljahres

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE WEITEREN

THEMENSCHWERPUNKTE

WIR STELLEN VOR

MENSCHEN DIE HINTER DIESEM PROJEKT STEHEN

Achim Hoppe

Pastor Achim Hoppe, Schulseelsorger an den Schulen St. Michael und Lehrer am Gymnasium St. Michael mit den Fächern Katholische Religionslehre, Philosophie und Deutsch Als Priester, Schulseelsorger […]

Bettina Schmidt

Bettina Schmidt, Diplom-Religionspädagogin in der Schulseelsorge an der Realschule und am Gymnasium und demnächst auch an der Grundschule St. Michael „Ein jedes Kind ist Gottes Schatz“ […]

Carolin Trilling

Carolin Trilling, Lehrerin Das Konzept der St. Michael Grundschule hat mich vom ersten Augenblick an begeistert. Während einer Hospitation habe ich die Freude der Kinder am […]

LESEN SIE HIER DIE AKTUELLSTEN

NEUIGKEITEN

6. Dezember 2023

Familiengottesdienst der Kommunionkinder im Dom

Am 1. Advent haben die Familien unserer Kommunionkinder gemeinsam mit Dompastor Matthias Klauke und Schulseelsorgerin Bettina Schmidt ihren 2. Familiengottesdienst in ihrer Vorbereitungszeit auf das Fest […]
24. November 2023

Speiseplan

Speiseplan Woche vom 27.11.2023- 01.12.2023     Vollkost Menü I Vegetarisch Menü II   Montag Nürnberger Würstchen[1] Kartoffelpüreeafk Knabberrohkost   Müslijoghurtfg[2]   Dienstag   Gemüsenuggets wünscht […]
20. November 2023

Die Grundschule Sankt Michael feiert das Fest des Heiligen Martin

Das Martinsfest der Grundschule St. Michael wurde in diesem Jahr mit den nun acht Klassen der Amseln, Buntspechte, Nachtigallen, Zaunkönige, Rotkehlchen, Spatzen, Gimpel und Buchfinken zunächst […]