LEBENS-ORT
RHYTHMISIERTER GANZTAG - WAS IST DAS?
LERNEN, LEHREN UND LEBEN IM GANZTAG HEISST FÜR IHR KIND:
- Kinder lernen, lehren und leben mit allen Sinnen – so werden unterschiedliche Lerntypen angesprochen
- Kinder finden selbstständig ihre Lernweise und ihren Lernweg – in einem motivierenden und vielfältigen Lernumfeld
- Die „Lernmischung“ macht’s: Kinder lernen über den Tag gut verteilt und abwechslungsreich
- Musik ist für die Kinder ein Begleiter durch den Schultag
- Lernzeiten im Ganztag ersetzen die Hausaufgaben.
- Kinder, Lehrer und Eltern finden im Ganztag Entlastung und Sicherheit.
DER SCHULTAG WIRD STRUKTURIERT:
- Konzentrations- und Entspannungsphasen wechseln sich in gesundem Rhythmus ab
- Die Zeitstruktur lässt mehr Handlungsspielraum – für individuelle Entwicklung, für Lernprozesse und Selbstorganisation der Kinder
- Der 45-Minuten Rhythmus wird aufgebrochen:
Durch längere Unterrichtsphasen entsteht mehr Raum für die intensive Beschäftigung mit einem Thema, für das neigungsorientierte und entdeckende Lernen mit allen Sinnen.
BEI UNS FINDET JEDER SEINEN PLATZ.
EIN GESICHERTER SCHULISCHER ALLTAG ENTSPANNT DAS FAMILIENLEBEN

DAS A UND O IM GANZTAG:
Absprache und Festlegung einer klaren Zeit- und Arbeitsorganisation –
des Tages, der Woche und des Schuljahres
ZEITSTRUKTUR (wird überarbeitet!)
Klicken Sie auf die Fragezeichen, um zu sehen, was sich hinter dem jeweiligen Zeitelement verbirgt.
Alternativ können Sie hier die Zeitstruktur als PDF herunterladen.
