Wie oft treffen wir uns und wer ist dabei?
Ungefähr einmal im Monat kommt unser Schulparlament zusammen. Es besteht aus allen Klassensprechenden unserer 8 jahrgangsgemischten Klassen und einer festgelegten Protokollantin. Ebenfalls begleiten Herr Mangel, Frau Peters und Frau Horst unser Schulparlament und stehen für Fragen zur Seite. Zu manchen Sitzungen laden wir auch Gäste, wie z.B. das BDKJ-Personal oder auch andere Lehrkräfte ein. Ein echtes Highlight: Wir durften sogar schon Herrn Wüst und unseren Erzbischof Udo Markus Benz begrüßen! Alle Kinder aus dem Schulparlament haben mit dem Erzbischof sogar ein Interview geführt – das war sehr spannend und aufregend.
Was ist das Schulparlament?
Allgemein sprechen wir im Schulparlament über Themen, die uns in der Schule wichtig sind. Wir bringen Ideen ein, äußern Wünsche und sagen ehrlich, was uns stört. Gemeinsam überlegen wir, wie wir unsere Schule für die ganze Schulgemeinschaft noch besser gestalten können. Damit die Sitzungen strukturiert ablaufen, verteilen wir zu Beginn jeder Sitzung Rollenkarten (Zeitwächterin, Gesprächsleitung, Regelwächter).
So läuft eine Sitzung ab:
- Wir treffen uns im Durchblickraum.
- Wir starten mit einer Begrüßung und positiven Runde.
- Alle Ämter werden verteilt.
- Wir schauen: Was ist aus den Ideen der letzten Sitzung geworden?
- Wir sammeln neue Anliegen oder Probleme.
- Dann diskutieren wir gemeinsam darüber.
- Zusammen finden wir Lösungen und treffen Entscheidungen.
- Am Ende halten wir alle Ergebnisse im Protokoll fest.
Das Protokoll und die festgehaltenen Ergebnisse stellen die Klassensprechenden dann im kommenden Wochenabschluss der Klasse vor, damit auch alle informiert sind.
Einblick in das Schulparlament vom 20. März 2025
In unserer letzten Sitzung am 20. März 2025 haben wir unter anderem über diese Themen gesprochen:
- das Umweltprojekt „Kleine Klimaschützer unterwegs“
- neue Pausenkisten für die Hofpausen
- Verbesserungen beim Mittagessen
- Infoleinwand über die Arbeit im Schulparlament im oberen Eingangsbereich
Warum ist das Schulparlament so cool?
In unserem Schulparlament haben alle Kinder eine Stimme – denn unsere Meinung zählt!
Text von:
Josefine, JG 4, Rotkehlchenklasse
Justus, JG 4, Spatzenklasse
Victoria, JG 4, Buntspechtklasse