Nachdem die Jahrgänge 2, 3 und 4 gemeinsam mit den Lehrkräften bereits am 27.08. gemeinsam auf dem Schulhof in das neue Schuljahr gestartet waren, hießen sie am Donnerstagmorgen die 46 neuen roten Kinder mit ihren bunten Schultüten und ihren Familien willkommen.
So füllte sich der Hohe Dom um 9 Uhr zu einem ersten und lebendigen Gottesdienst im neuen Schuljahr. „Wir wachsen und sind Sonnenblumen auf Gottes Feld“ lautete das Thema, das Schulseelsorgerin Bettina Schmidt mit einer kleinen Gottesdienstgruppe von Schülerinnen und Schülern vorbereitet hatte. Die feierliche musikalische Gestaltung erfolgte durch Domkantor Patrick Cellnik. Zu Beginn wurden die religiösen Symbole der Grundschule vorgestellt: das Segensbild vom frohen Kind in Gottes Händen, die eigene Schulkerze, sowie „Mika“, der Schul-Schutzengel der Grundschule St. Michael. Mit der lebendig gespielten Geschichte von den „Sonnenblumen auf Gottes Feld“ stellten die Kinder in einem Stabpuppenspiel dar, wie wichtig eine Gemeinschaft ist und dass wir nur in ihr am besten blühen und wachsen. Ein Höhepunkt im Gottesdienst war die Segnung der neuen Kinder durch ihre Eltern selbst: „Gott hat dich lieb. Jesus ist dein Freund und Bruder. Der heilige Geist schenke dir Mut. Und so segne ich der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen“. Anschließend bekamen die kleinen Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenleitungen noch je ein persönliches Segenszeichen umgehängt: einen kleinen Engel Michael, der sie auf ihrem Weg in ihren ersten Schultag begleiten sollte, sowie ein kleines Segenspaket des Erzbistums „Jedes Kind braucht einen Engel“. So gingen am Ende die 46 neuen und alle Kinder, Familien und das Kollegium gesegnet und gestärkt ihrem Start an der Grundschule St. Michael entgegen.
Nach dem feierlichen Gottesdienst im Hohen Dom zu Paderborn folgte dann die offizielle Begrüßung der neuen Schulkinder und ihrer Familien durch den stellvertretenden Schulleiter Herr Mangel sowie durch die Schulgemeinschaft der Grundschule St. Michael, die als Willkommensgeschenk den Mika-Rap präsentierte: „Doch alle zusammen und darum sind wir hier, Grundschule St. Michael – Das sind wir!“ Auch für die Klassenlehrerinnen und -lehrer gab es zum Start in das neue Schuljahr schließlich noch eine kleine Schultüte. Zusammen mir den neuen roten Kindern ging es dann in die Klassenräume, während die Eltern und Angehörigen im Atrium der Grundschule von der Schulpflegschaft zum gemeinsamen Austausch eingeladen wurden. Um 11.30 Uhr nahmen die stolzen Familien ihre aufgeregten Schulkinder dann auf dem Schulhof wieder in Empfang. Was für ein spannender 1. Schultag!
Wir wünschen allen Kinder, Familien, Lehrkäften und Mitarbeitenden einen erfolgreichen und gesegneten Start in das neue Schuljahr 2025/26!
Text: Schulseelsorgerin Bettina Schmidt, Linda Mangel || Fotos: Sabine Arens, Linda Mangel