Mit Gottes Segen in das neue Schuljahr an der Grundschule St. Michael
11. August 2023
Die Grundschule Sankt Michael feiert das Fest des Heiligen Martin
20. November 2023

Start der Kommunionvorbereitung in der Grundschule St. Michael „Du gehst mit“

Mit 31 Mädchen und Jungen aus dem „Roten Jahrgang“ hat die dritte Kommunion- und Beichtvorbereitung an der Grundschule St. Michael ihren Anfang genommen. Am Dienstag, den 24. und am Donnerstag, den 26.10. fand in zwei Gruppen mit je 14 und 17 Kindern die erste Kommunionstunde mit Schulseelsorgerin Bettina Schmidt statt, zu der die dazu angemeldeten Schülerinnen und Schüler jeweils von ihren Eltern oder Großeltern begleitet wurden. „Wir lernen uns kennen“, so lautete das Thema, zu dem jede Familie ein Symbol von zu Hause mitgebracht hat, um sich damit der Gruppe vorzustellen. Mit einem Daumenabdruck aus Wachs gestalteten die Kommunionkinder auch ihre eigene Kerze, die nun in jeder Kommunionstunde und in den vier zur Vorbereitung gehörenden Familiengottesdiensten mit dabei sein wird. In zehn weiteren Kommunionstunden, die hauptsächlich im Atrium der Grundschule stattfinden, werden sich die Mädchen und Jungen nun gemeinsam mit ihren Familien auf den Empfang der beiden Sakramente „Heilige Kommunion“ und „Heilige Beichte“ vorbereiten. Dazu gehören auch ein Entdeckungsbesuch im Hohen Dom mit Dompastor Matthias Klauke und ein Erlebnisbesuch im Diözesanmuseum zum Thema „Abendmahl und Eucharistie“. Am Sonntag, den 29.10. feierten die Kommunionkinder und ihre Familien gemeinsam mit den Schulseelsorgern Pastor Achim Hoppe und Gemeindereferentin Bettina Schmidt, sowie ihrer Schulleiterin Anne Cordes, die auch musikalisch mit ihrer Gitarre dabei war, den ersten Familiengottesdienst in der Klosterkirche St. Michael. Darin wurden sie und das Motto der gesamten Vorbereitungszeit „Du gehst mit“, das das Bonifatiuswerk in jedem Jahr für die Kommunionkinder des Erzbistums Paderborn gestaltet, der Schulgemeinde vorgestellt. Beim dazugehörigen Mottolied, das der Vater eines Kommunionkindes gekonnt am Klavier begleitete, konnten schon alle kräftig und fröhlich mitsingen.

Den 31 Mädchen und Jungen, sowie ihren Familien und der ganzen Grundschule wünschen wir nach diesem schönen Start noch eine frohe und gesegnete Vorbereitungszeit!

(Text: Schulseelsorgerin Bettina Schmidt, Fotos: Frau Growe, Frau Arens)